Prof. Dr. Vinzenz Hediger

Vinzenz Hediger
Professor für Filmwissenschaft

Seminar, Fachbereich 

Institut für Philosophie, FB08, Goethe-Universität, Frankfurt-am-Main
Seminar, Fachbereich: Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Fachbereich 10

HERA-Projekt VICTOR-E Visual Culture, Trauma, Obliteration and Reconstruction in Post-War Europe (mit Prof. Sylvie Lindeperg, Université Paris Sorbonne Panthéon, Prof. Francesco Pitassio, Università degli Studi di Udine, Dr. Lucie Cesalkova, Karls-Universität Prag) www.frames-reconstruction.eu (Laufzeit 2019-2022)

Spezifische Französische Projekte

  • International Master in Cinema Studies IMACS (https://imacsite.net/); französische Partneruniversitäten Paris Sorbonne Nouvelle, Paris-X und Lille-3 (seit 2012)
  • HERA-Projekt VICTOR-E Visual Culture, Trauma, Obliteration and Reconstruction in Post-War Europe (mit Prof. Sylvie Lindeperg, Université Paris Sorbonne Panthéon, Prof. Francesco Pitassio, Università degli Studi di Udine, Dr. Lucie Cesalkova, Karls-Universität Prag) www.frames-reconstruction.eu (Laufzeit 2019-2022)
  • AGE-C Aging and Gender in European Cinema (www.age-c.eu) Europäisches Forschungsprojekt mit Université Paris Sorbonne Nouvelle (Prof. Raphelle Moine), King’s College London (Dr. Belén Vidal), Università degli Studi di Udine (Prof. Francesco Pitassio) und Babes Boliyai Universität Cluj (Dr. Andrea Virginas), Laufzeit 2023-2027

Email-Kontaktadresse: hediger@tfm.uni-frankfurt.de

 

Foto: Dartmouth College 2024