Cécile Fromont - The Discreet Charm of the Old Indies. Kongo, Brazil, and Colonial Fantasy in a French Baroque Tapisserie Start Freitag, 21. März 2025 - 18:00 Ende Freitag, 21. März 2025 - 20:00 Ort Cas 1.812, Campus Westend, Goethe Universität
Vladislav Rjéoutski - Les langues et la "professionalisation" dans la diplomatie à l‘époque moderne. Entre l'initiative de l'État et celle de l'individu Start Dienstag, 18. März 2025 - 16:00 Ende Dienstag, 18. März 2025 - 18:00 Ort Institut historique allemand, Hôtel Duret-de-Chevry, 8 rue du Parc-Royal, 75003 Paris
Tagung "Das Ich im Rampenlicht: Bedingungen und Kulturbedeutung moderner Selbstthematisierung" Start Donnerstag, 13. Februar 2025 - 13:00 Ende Freitag, 14. Februar 2025 - 17:00 Ort Forschungsbau "Weltbeziehungen", Seminarraum (EG) (C19), Universität Erfurt
Anna Wanka - Landkarten des Erinnerns – Räumliche Lebensgeschichten zwischen Deutschland und Frankreich Start Mittwoch, 12. Februar 2025 - 18:15 Ende Mittwoch, 12. Februar 2025 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Falk Bretschneider - "Traité comme un chien luthérien". Bannissement et limite confessionnelle dans le Saint Empire Start Dienstag, 11. Februar 2025 - 16:00 Ende Dienstag, 11. Februar 2025 - 18:00 Ort Institut historique allemand, Hôtel Duret-de-Chevry, 8 rue du Parc-Royal, 75003 Paris
Vera King / Konrad Kuhn - Gedächtnis der Rache – Kunst der Versöhnung. Puccinis Turandot Start Mittwoch, 5. Februar 2025 - 18:15 Ende Mittwoch, 5. Februar 2025 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Hans P. Hahn - Afrikabilder und Inszenierungen kolonialer Ideologie in Frankreich und Deutschland: Ein vergleichender Ansatz zur Analyse des Kolonialen Bildarchivs in Frankfurt Start Mittwoch, 29. Januar 2025 - 18:15 Ende Mittwoch, 29. Januar 2025 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Christine Meyer - Exil als Palimpsest: der Erinnerungsraum Marseille in Christian Petzolds Adaption von Anna Seghers’ Roman Transit Start Mittwoch, 22. Januar 2025 - 18:15 Ende Mittwoch, 22. Januar 2025 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Peter Becker - Le lourd fardeau du passé dynastique, ou comment l‘image monarchique de l‘empereur François-Joseph est entrée en crise Start Dienstag, 21. Januar 2025 - 16:00 Ende Dienstag, 21. Januar 2025 - 18:00 Ort Institut historique allemand, Hôtel Duret-de-Chevry, 8 rue du Parc-Royal, 75003 Paris
Robert Lukenda - Literatur als erinnerungskulturelles Medium: Éric Vuillards Revolutionserzählung 14 juillet im Zeichen der aktuellen Repräsentationskrise Frankreichs Start Mittwoch, 18. Dezember 2024 - 18:15 Ende Mittwoch, 18. Dezember 2024 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5