Marie-Karine Schaub - Traverser l‘Europe pour se rendre en Russie à l‘époque moderne Start Dienstag, 10. Dezember 2024 - 16:00 Ende Dienstag, 10. Dezember 2024 - 18:00 Ort Institut historique allemand, Hôtel Duret-de-Chevry, 8 rue du Parc-Royal, 75003 Paris
Sita Steckel - Instrumentalisierte Erinnerung. Überlegungen zum Spektrum aktueller identitätsstiftender Mittelalterbilder und Mittelalterbildung Start Mittwoch, 4. Dezember 2024 - 18:15 Ende Mittwoch, 4. Dezember 2024 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Michèle Baussant - Working on and with memories of exiles: the case of the Jews of Egypt Start Mittwoch, 27. November 2024 - 18:15 Ende Mittwoch, 27. November 2024 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Vinzenz Hediger - „Frankreich steht Algerien ins Gesicht geschrieben“. Filmtheorie, Dekolonisierung und französisches Denken nach 1962 Start Mittwoch, 20. November 2024 - 18:15 Ende Mittwoch, 20. November 2024 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Andreas Häckermann - Religiöse Indifferenz im Frankreich der Aufklärungszeit: Eine Forschungsskizze Start Dienstag, 19. November 2024 - 18:15 Ende Dienstag, 19. November 2024 - 19:45 Ort Raum IG 454, IG-Farben-Haus, Campus Westend, Goethe-Universität, Frankfurt-am-Main
Christophe Duhamelle - Frontières, limites et transgressions à l‘époque moderne. L'historiographie allemande et française Start Dienstag, 19. November 2024 - 16:00 Ende Dienstag, 19. November 2024 - 18:00 Ort Institut historique allemand, Hôtel Duret-de-Chevry, 8 rue du Parc-Royal, 75003 Paris
Konfigurationen weiblicher Autorität. Neue Perspektiven auf die Macht von Frauen in Spätantike und Frühmittelalter (4.-8. Jahrhundert). Start Donnerstag, 14. November 2024 - 14:00 Ende Freitag, 15. November 2024 - 17:00 Ort Raum 1.418, IG Farben-Haus, Campus Westend, Frankfurt-am-Main
Achim Geisenhanslüke - Prousts Synkopen. Zum Rhythmus der Erinnerung in der Recherche Start Mittwoch, 6. November 2024 - 18:15 Ende Mittwoch, 6. November 2024 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Symposium - Die Wiederkehr imperialer Grenzen? Praktiken, Repräsentationen, Anfechtungen Start Montag, 4. November 2024 - 17:30 Ende Mittwoch, 6. November 2024 - 13:00 Ort Campus Westend, Goethe-Universität, Frankfurt-am-Main
Regine Prange - „Quo vadis Europa“. Zur historisch-poetischen Kritik der politischen Ökonomie in Jean-Luc Godards Film Socialisme Start Mittwoch, 30. Oktober 2024 - 18:15 Ende Mittwoch, 30. Oktober 2024 - 20:00 Ort Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 9, Theodor-W.-Adorno-Platz 5