Stipendien des IFRA-SHS

Stipendien


Das IFRA-SHS bietet ein reichhaltiges Stipendienprogramm an, das aus Mitteln des französischen Ministère de l'Europe et des Affaires étrangères finanziert und zum Teil von weiteren Partnern unterstützt wird. Es fördert in erster Linie französischsprachige Forschungen zu Deutschland (bzw. den deutschsprachigen Raum in seiner historisch wandelbaren Gestalt) und umfasst mehrere Arten von Stipendien, die sich alle durch eine Reihe von gemeinsamen Merkmalen auszeichnen:

  • Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Einschreibung oder eine Tätigkeit an einer französischen Hochschul- oder Forschungseinrichtung. Die französische Staatsbürgerschaft wird nicht vorausgesetzt,
  • das Stipendienprogramm ist offen für Projekte aus allen Disziplinen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, wobei Vorschläge, die eine historische Perspektive (insbesondere Mittelalter und Frühe Neuzeit) beinhalten, bevorzugt werden,
  • wenn der Wohn- und Arbeitsort Frankfurt nicht verpflichtend ist, wie bei den internationalen Mobilitätsbeihilfen (1), ist ein Aufenthalt in Frankfurt wünschenswert, aber nicht obligatorisch. Aufenthalte in Berlin oder Umgebung werden nur im Ausnahmefall gefördert, in diesem Fall wenden Sie sich bitte vorrangig an das Centre Marc Bloch in Berlin,
  • Projekte, die sich in die wissenschaftlichen Schwerpunkte des IFRA-SHS einfügen, werden prioritär behandelt. Andere Themen sind jedoch ebenfalls willkommen.

Stipendienangebot

(1) zwei internationale Mobilitätsbeihilfen für Doktorandinnen oder Doktoranden, die jeweils für ein Jahr vergeben werden (einmal verlängerbar). Wohn- und Arbeitsort der Stipendiatinnen und Stipendiaten ist Frankfurt, das IFRA-SHS stellt einen Arbeitsplatz zur Verfügung und garantiert die Einbindung in die Arbeitsstrukturen des Instituts. Ausschreibung: je nach Verfügbarkeit einmal pro Jahr,

(2) Mobilitätsbeihilfen für Postdoktorandinnen oder Postdoktoranden, in Kooperation mit dem Programm ATLAS der Fondation Maison des sciences de l'homme Paris. Dauer des Aufenthalts: 1-2 Monate, Ausschreibung: einmal pro Jahr,

(3) Kurzzeitstipendien für Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie Forscherinnen und Forscher, die sich für einen kurzen Zeitraum in Deutschland aufhalten wollen, um z.B. Archive zu konsultieren oder Bibliotheken einzusehen. Dauer des Aufenthalts: 1-4 Wochen, Ausschreibung: dauerhaft.

Ausschreibungen

Ausschreibung: Kurzzeitstipendien des IFRA-SHS (alle Statusgruppen, dauerhaft)

Die IFRA-SHS-Kurzzeitstipendien sollen die internationale Mobilität zwischen Frankreich und Deutschland fördern. Sie richten sich an Forscherinnen und Forscher aller Niveaux (Masterstudierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Forscherinnen und Forscher, die an einer französischen Hochschul- oder Forschungseinrichtung eingeschrieben oder tätig sind). Die Aufenthaltsdauer beträgt eine bis vier Wochen.